Dialogforum: Wildkatzenwälder von morgen
Vorträge und Diskussionen rund um die Wildkatze im Vogtland
Die Europäische Wildkatze war lange Zeit in Sachsen und Teilen Thüringens ausgestorben. Langsam kehren die scheuen Tiere wieder zurück, so auch in den Greiz-Werdauer Wald. Eine Ausbreitung ins nahe gelegene Vogtland ist möglich, doch dafür braucht die scheue Waldbewohnerin Unterstützung. Die Wildkatze steht mit ihren hohen Lebensraumansprüchen stellvertretend für viele weitere waldgebundene Arten. Daher ist sie eine Zielart für den naturnahen Wald und den
Biotopverbund.
Gemeinsam laden der BUND Sachsen und der BUND Thüringen zu einem Dialogforum ein. Zusammen mit Ihnen möchten wir erörtern, wie wir die Wildkatze dabei unterstützen können, wieder dauerhaft in das Vogtland zurückzukehren.
Das Programm:
9:30-10:30 Uhr: Begrüßung und Vorträge
10:30 -11:00 Uhr: Kaffeepause
10:30 -11:00 Uhr: Diskussionsrunde 1
11:30 -12:00 Uhr: Diskussionsrunde 2
12:00 – 12:40 Uhr: Mittagspause
12:40 -13:00 Uhr: Besuch Wildkatzengehege
13:00 -13:30 Uhr: Diskussionsrunde 3
13:30 – 14:00 Uhr: Abschlussgespräch
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung an: wildkatzenbuero@bund-sachsen.de