Strukturwandelkonferenz 2025: VOM WIDERSTAND ZUR AKZEPTANZ: DIE ENERGIEWENDE IN KOMMUNEN ANPACKEN
Wir wollen gemeinsam gestalten statt zu blockieren. Wie gelingt uns eine Energiewende, die Mensch und Natur zusammenbringt? Ob Sie in Ihrer Gemeinde tätig sind, die Energiewende in Job oder Freizeit voranbringen, sich für den Naturschutz engagieren oder sich für die Energiewende interessieren – Ihre Perspektive ist gefragt. Seien Sie dabei!
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Konferenz des VEE Sachsen und des BUND Sachsen mit vielen spannenden Akteuren in angenehmer Atmosphäre auf dem schönen Bildungsgut Schmochtitz.
Das erwartet Sie vor Ort:
In spannenden Fachforen und Diskussionen geben ExpertInnen aus Praxis und Forschung Einblicke in aktuelle Projekte, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren:
- Artenvielfalt und Solar – Naturverträgliche Gestaltung von Solarparks | Dr. Julia Thiele, Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE)
- Akzeptanz durch Teilhabe: Verstehen, Mitreden, Profitieren | Hannes Gerold, SAENA - Dialog- und Servicestelle Energie
- Bürgerenergiegenossenschaften – Energiewende zum Mitmachen | Kristina Wittig, VEE Sachsen e.V.
- Vögel, Fledermäuse und Windkraft – Zwischen Mythen und Möglichkeiten mit Impulsen von Peter Horntrich, VSB Neue Energien Deutschland GmbH und Robin Denz, BUND Bundesverband
Jetzt anmelden: https://www.bund-sachsen.de/mensch-umwelt/klima-energie/veranstaltung/anmeldung/
Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Wir empfehlen daher eine zeitige Anmeldung.
Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung. Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter:
yelena.zimdahl(at)bund-sachsen.de
0351 847 544 62