vhs-Klimatreff - FairTrade Town Chemnitz

Fair Trade Town:
Bei dieser Bezeichnung handelt es sich um einen von der
zuständigen Zertifizierungsstelle, hier Fairtrade Deutschland, vergebenen
Titel, der immer wieder verteidigt werden muss. Fairtrade-Towns fördern
gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer
erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und
Wirtschaft, die sich für den fairen Handel in ihrer Heimat stark machen.
Mitglieder der Steuerungsgruppe werden Hintergründe erläutern, konkret
über die Situation in Chemnitz berichten und Fragen beantworten.

Die Volkshochschule Chemnitz lädt einmal im Monat zu einem Klimatreff ein, unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet". Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzerinnen und
Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum regelmäßigen Austausch sowie zur Diskussion aktueller Themen bietet, die Chemnitz und die Region betreffen. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um sich für ein klimafreundliches Chemnitz zu engagieren.

⭢ mehr Informationen