20. Potsdamer Naturfoto-Herbst: Tierisch nah dran – unterwegs in Brandenburgs Natur
Was bleibt, wenn das Foto gemacht ist? Die Geschichte dahinter. In dem Vortrag von Ben Edgar Lorenz nimmt er Sie mit auf eine persönliche Reise durch Brandenburgs wilde Ecken. Mit der Kamera auf dem Kajak, auf leisen Sohlen zur Damwildbrunft oder nachts mit Lichtschranke und Highspeedblitz bei der Jagd nach Fledermausporträts – es geht nicht nur um Bilder, sondern um die stillen und magischen Momente davor und danach. Ein Vortrag voller Natur, Emotion und Abenteuer – mit echten Geschichten von draußen. Für alle, die Tiere lieben, Brandenburg schätzen und gern mal durch die Linse schauen.
Weitere Infos über den Naturfoto-Herbst:
Einzigartige Landschaften, faszinierende Tier- und Pflanzenarten, spannende Orte und andere Kulturen – Das versprechen die Multivision- und Fotoshows beim 20. Potsdamer Naturfoto-Herbst im Haus der Natur Potsdam. Begeben Sie sich mit uns und unseren Referenten bei einem Getränk Ihrer Wahl in die einzigartige Natur Brandenburgs, spazieren Sie entlang des Grünes Bandes, begeben Sie sich auf eine Wanderung durch Nepal, in die Landschaften Ostpreußens oder in die Stadtnatur des Ruhrpotts. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Vorträge sind auch für Jugendliche und interessierte Kinder geeinigt.
Plätze für den Naturfoto-Herbst können Sie gerne voranmelden unter:
Telefon: 0331 20155 0
E-Mail: info@hausdernatur-potsdam.de
Der Eintrittspreis beträgt 7 € bzw. 6 € ermäßigt. Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitssuchende mit Leistungen nach ALG I und II, Rentner*innen sowie Schwerbehinderte. Entsprechend muss eine gültige Vorlage der entsprechenden Bescheinigung beim Eintritt vorgezeigt werden. Private Fördermitglieder erhalten natürlich auch eine Ermäßigung. Kinder bis 14 Jahren können kostenlos teilnehmen.
Für Menschen mit geringem Einkommen können kostenlose Karten über Kultür Potsdam bezogen werden.