Workshop Wissenstransfer und Nachhaltigkeitskommunikation

Wie wir über Nachhaltigkeit sprechen, entscheidet über Aufmerksamkeit, Akzeptanz und kann echte Veränderungen bewirken. Denn Klimaschutz endet nicht bei der eigenen Haltung, sondern beginnt oft erst dort, wo wir unser Wissen teilen: in Gesprächen mit Freund*innen, in Diskussionen am Arbeitsplatz oder in der Bildungsarbeit.
Daher findet im Rahmen des „Klimalotsen für Sachsen“- Projekts der Verbraucherzentrale Sachsen, der Workshop „Wissenstransfer und Nachhaltigkeitskommunikation“ statt. In diesem werden einerseits aktuelle Fakten im Bereich Klima und Umwelt vorgestellt, andererseits auch Strategien zur erfolgreichen Nachhaltigkeitskommunikation vermittelt, sowie Umgang mit Scheinargumenten und Desinformationen, sowie Tipps, wie man die eigene Resilienz im Austausch zu kontroversen Themen stärken kann.

Der Workshop findet am Samstag 23.08. von 10:30-16:30 in den Räumlichkeiten des Beratungszentrums der Verbraucherzentrale in Plauen (Rädelstraße 2, 08523 Plauen) statt.

Die Veranstaltung ist kostenlos und frei für alle Interessierte unabhängig von der Vorerfahrung und -Wissen.

Anmeldung unter: https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/klima-lotsen-vogtland

Interessierte können sich auch gern an die Mailadresse klimalotsen@vzs.de wenden.

Wir freuen uns auf euch

⭢ mehr Informationen