Film-Premiere: »Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit«

Die Dresdner Kollektiv(betrieb)e laden zur Dresden-Premiere des Films »Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit« ins Zentralkino (Dresden-Altstadt) ein ... mit anschließender Möglichkeit für Gespräche/Fragen.

ab 19:15 Uhr: Einlass & Snacks
ab 19:30 Uhr: moderierte Gesprächs-/Interaktionsrunde
ab 20:00 Uhr: Premiere des Films »Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit«
ab 20:55 Uhr: Möglichkeit für Gespräche & Fragen

Eintritt: kostenfrei (Spende erbeten)

»Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit«
(Dokumentarfilm, Deutschland/2025, Regie: Mario Burbach, Länge: 52 Minuten, FSK 0)

Ohne Konkurrenzdenken, transparent, kooperativ, hierarchiearm bzw. hierarchiekritisch zusammenarbeiten und gemeinsam Verantwortung übernehmen – das ist die Basis von Kollektiv(betrieb)en. Auch die Bezahlung wird innerhalb von Kollektivbetrieben transparent verhandelt. Wie all dies umsetzbar ist, erzählen im Film Beteiligte aus der Getränke- und Beratungsbranche, dem Kaffeehandel sowie dem Hostel- und Cafébetrieb (aus Dresden, Hamburg, Lübeck und Berlin):
- Zickzack-Kollektiv
- Quijote-Kollektiv
- schickSAAL*-Kollektiv
- Radikalecker-Kollektiv
- Kollektivberatung

Vor dem Film (im Rahmen der ungefähr halbstündigen moderierten Gesprächs-/Interaktionsrunde) ist das Publikum eingeladen, miteinander in Kontakt zu kommen.

Nach dem Film ist es möglich, mit den anwesenden Kollektiven individuell ins Gespräch zu kommen sowie eigene Fragen zu stellen (z. B. um einen detaillierteren Einblick zu bekommen, welche Herausforderungen/Hürden es bezüglich des kollektiven Arbeitens/Wirkens gibt und/oder zu erfahren, wie Kollektivbetriebe durch bewusste "Konsumentscheidungen" unterstützt werden können – innerhalb eines Wirtschaftssystems, das auf Gewinnmaximierung basiert sowie einer Gesellschaft, die kapitalistisch geprägt ist).

Trailer:
https://youtu.be/ThiKZNcroB8

⭢ mehr Informationen