Sensenworkshop auf der Streuobstwiese bei Nauen
In Zusammenarbeit Konstantin Schroth von der Obstmuckelei gibt es zwei Möglichkeiten das Sensen auf der schönen Streuobstwiese der Obstmuckelei auszuprobieren. Umrahmt wird der Kurs von einer Führung über die Obstmuckelei.
Sensen erfreut sich wieder steigender Beliebtheit: Sensen verspricht eine schonende, leise und auch klimafreundliche Pflege einer (Wiesen)-Fläche. Für den optimalen Schnitt braucht es aber gutes Material, eine richtig eingestellte Sense und eine gute Sensentechnik. Beides zeigt euch Mario Sitte von der AG Bunte Wiese beim Sensenworkshop in der Obstmuckelei. Einen kleinen Einblick ins Schärfen des Sensenblattes, dem sogenannten Dengeln, gibt es ebenfalls.
Kurstermine:
Sonntag, 14. September, 10-17 Uhr sowie Sonntag, 12. Oktober, 10-17 Uhr
(Es handelt sich um zwei einzelne, nicht aufeinander aufbauende Kurse)
Eine eigene Sense kann gerne mitgebracht werden, es wird aber passendes Material während des Kurses gestellt. Mitmachen können alle ab einer Körpergröße ab 1.50 m. Bitte Eure Körpergröße bei der Anmeldung angeben.
Es gibt 10 Plätze je Termin, die TN-Gebühr beträgt 45 € p. P. (wir bitten um Vorkasse).
Verbindliche Anmeldungen bitte per Mail an konstantin@der-obstbaeumerich.de
Ihr erhaltet dann eine Mail mit Zahlungsinformationen zum Kurs.
Die Obstmuckelei befindet sich hier an der Bundesstraße 5 kurz hinter Berge:
https://maps.app.goo.gl/1ftd9WCMiBJ8FbtaA
Die Anfahrt kann klimafreundlich mit dem Rad erfolgen oder mit dem Bus 661.